Safran ganz

Safran

Der etwas länger geschnittene, persische Negin-Safran ist die qualitativ hochwertigste auf dem Markt erhältliche Sorte. Unsere Safranfäden stammen aus der Gegend um Mashhad im nordöstlichen Teil des Irans. Das unverwechselbare, durchdringende Aroma und der erdige, lang anhaltende Geschmack von Safran würzt feine Suppen, Reisgerichte, Meeresfrüchte und Süßspeisen.

4,50 € *
Inhalt: 0.5 Gramm g (= 9000€ * / 1kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkt ist lieferbar

Menge:

  • 11051995
  • Safran persisch, Safran, Safran coupe, Safran Sargol, Safran Negin, Saffron, Azzafran
  • 09102010
auch: Safran coupe, Safran Sargol, Safran Negin, Safran Kategorie 1 Beschreibung:... mehr
Safran ganz

auch: Safran coupe, Safran Sargol, Safran Negin, Safran Kategorie 1

Beschreibung:
Safranfäden sind die roten Narben des Safran-Krokus, einer kleinen Blume mit violett gefärbten Blütenblättern. Die Pflanze stammt ursprünglich vermutlich aus dem Mittelmeerraum. Er wird bereits seit Jahrtausenden kultiviert. An der umständlichen Erntemethodik hat sich seit dem Altertum nur wenig getan. Die Ernte und die Verarbeitung erfolgt nach wie vor in Handarbeit. Zur Gewinnung eines Kilogramms getrockneten Safrans müssen ca. 160.000 Krokusblüten geerntet und weiterverarbeitet werden. Der personalintensive Aufwand und die große zu bewirtschaftende Fläche begründen den hohen Preis für die kleinen Fäden. Im Gegenzug ist Safran allerdings sehr ergiebig. Bereits wenige Fäden reichen aus um einer Speise goldgelbe Farbe und das charakteristische, erdige Aroma zu verleihen.
„Negin“ steht für die qualitativ hochwertigste Art von Safran. Er umfasst fast ausschließlich die dicken, tiefroten Spitzen der Narben und ist länger geschnitten als die "coupe"-Qualität (siehe Foto). Der Geschmack und das Aroma sind deutlich ausgeprägter als bei anderen Qualitäten!
Safran ist im ganzen Mittelmeerraum, außerdem im Orient und in Indien sehr beliebt. Er wird gerne mit Meeresfrüchten und Schalentieren wie Hummer, Langusten, Muscheln und Garnelen kombiniert, oftmals in Form einer cremigen Suppe. Charakteristische Gerichte aus dem Mittelmeerraum für die Safran unersetzlich ist, sind beispielsweise die spanische Reispfanne Paella, die französische Fischsuppe Bouillabaisse oder das italienische Reisgericht Risotto alla Milanese.
Im Orient und in Nordafrika wird Safran ebenfalls gerne mit Reis und geschmortem Gemüse kombiniert. Daneben findet er für zahlreiche Süßspeisen, wie Kekse, Kuchen, Griesaufläufe und auch Speiseeis Anwendung.

Verwendung:
Safran hat den größten Wirkungsgrad wenn er zuvor in etwas Wasser eingeweicht wird. Das Wasser und die Fäden können nach ca. 10 Minuten der Speise zugefügt werden. Die Färbewirkung verstärkt sich je früher Sie den Sud in das Gericht gießen. Das Aroma ist allerdings ausgeprägter wenn Sie den Safran erst gegen Ende der Zubereitung zuführen. Aufgrund des sehr intensiven Aromas stets sparsam einsetzen.
Für Gebäck empfehlen wir gemahlenen Safran zu verwenden.

Bekannte Gerichte:
Paella, Risotto alla Milanese, Bouillabaisse, Rouille, Polo

Aroma/Geschmack:
charakteristisches, warmes, erdiges Aroma und Geschmack

Harmoniert mit:

Fenchel, Muskat, Paprika, Pfeffer, Rosenblüten, Zitronenschale

Herkunft:
Iran 

Form: ganz
Aroma: erdig/harzig
10 g
Rosenblüten
Rosenblüten ganz
1,50 € *
(= 150€ / 1kg)
100 g
Berberitzen
Berberitzen ganz
3,50 € *
(= 35€ / 1kg)
40 g
Schwarze Zitrone
Schwarze Zitrone Loomi
3,00 € *
(= 75€ / 1kg)
ab 0.5 g
Safran
Safran gemahlen
ab 4,50 € *
(= 9000€ / 1kg)
20 g
Schwarze Zitrone
Schwarze Zitrone gemahlen
2,50 € *
(= 125€ / 1kg)
ab 50 g
Gourmet-Pfeffer
Gourmet-Pfeffer Tellicherry Pfeffer
ab 2,00 € *
(= 40€ / 1kg)
ab 50 g
Harissa
Harissa
ab 1,50 € *
(= 30€ / 1kg)
20 g
Za'atar
Za'atar
2,00 € *
(= 100€ / 1kg)
ab 50 g
Pfeffer schwarz
Pfeffer schwarz
ab 1,50 € *
(= 30€ / 1kg)
100 g
Malabar Pfeffer
Malabar Pfeffer
3,50 € *
(= 35€ / 1kg)
40 g
Aleppo Pfeffer
Aleppo Pfeffer

4

2,50 € *
(= 62.5€ / 1kg)
ab 50 g
Koriander
Koriander
ab 1,50 € *
(= 30€ / 1kg)
5 g
Curryblätter
Curryblätter
2,00 € *
(= 400€ / 1kg)
25 g
Cardamom grün
Cardamom grün
2,00 € *
(= 80€ / 1kg)
30 g
Vadouvan
Vadouvan grob
3,00 € *
(= 100€ / 1kg)
ab 50 g
Curry Typ "Madras"
Curry Typ "Madras"
ab 2,00 € *
(= 40€ / 1kg)
ab 40 g
Pfeffer bunt
Pfeffer bunt
ab 1,50 € *
(= 37.5€ / 1kg)
10 g
Épazote
Épazote
1,50 € *
(= 150€ / 1kg)
20 g
Mexikanischer Oregano
Mexikanischer Oregano
2,00 € *
(= 100€ / 1kg)
20 g
Meeresalgen Mix
Meeresalgen Mix
2,50 € *
(= 125€ / 1kg)
10 g
Yuzu
Yuzu
3,50 € *
(= 350€ / 1kg)
ab 50 g
Zwiebelpulver
Zwiebelpulver
ab 1,50 € *
(= 30€ / 1kg)
25 g
Steinpilze
Steinpilze
4,00 € *
(= 160€ / 1kg)
ab 50 g
Ingwer
Ingwer
ab 2,00 € *
(= 40€ / 1kg)
50 g
Cayenne-Pfeffer
Cayenne-Pfeffer

5

2,00 € *
(= 40€ / 1kg)
ab 25 g
Bohnenkraut
Bohnenkraut
ab 1,50 € *
(= 60€ / 1kg)
40 g
Ras al-Hanout No. 2
Ras al-Hanout No. 2
2,00 € *
(= 50€ / 1kg)
ab 0.5 g
Safran
Safran
ab 4,50 € *
(= 9000€ / 1kg)
ab 200 g
Suppenwürze
Suppenwürze ohne Zusätze
ab 3,50 € *
(= 17.5€ / 1kg)
75 g
Sarsaparilla
Sarsaparilla grob gemahlen
3,00 € *
(= 40€ / 1kg)
70 g
Meerfenchel
Meerfenchel eingelegt
4,90 € *
(= 70€ / 1kg)
35 g
Kleiner Langpfeffer
Kleiner Langpfeffer Schokoladenpfeffer
3,00 € *
(= 85.7€ / 1kg)
40 g
Borneo Pfeffer schwarz
Borneo Pfeffer schwarz
3,50 € *
(= 87.5€ / 1kg)
40 g
Annatto
Annatto
1,50 € *
(= 37.5€ / 1kg)
25 g
Akaziensamen
Akaziensamen Wattle Seed
4,50 € *
(= 180€ / 1kg)
30 g
Piment d'Espelette
Piment d'Espelette

3

4,50 € *
(= 150€ / 1kg)
40 g
Ras al-Hanout No. 1
Ras al-Hanout No. 1
2,00 € *
(= 50€ / 1kg)
50 g
Rote-Bete-Pulver
Rote-Bete-Pulver
2,00 € *
(= 40€ / 1kg)
25 g
Muskatblüte
Muskatblüte
2,50 € *
(= 100€ / 1kg)
50 g
Chimichurri
Chimichurri
1,50 € *
(= 30€ / 1kg)
ab 15 g
Bärlauch
Bärlauch
ab 1,50 € *
(= 100€ / 1kg)
485 g
Grill Gewürze Set
Grill Gewürze Set
22,00 € * 18,50 € *
(= 38.1€ / 1kg)
25 g
Langpfeffer
Langpfeffer in Salz fermentiert
4,00 € *
(= 160€ / 1kg)
50 g
Isot Chili
Isot Chili Urfa Biber

7

2,50 € *
(= 50€ / 1kg)
35 g
Whisky Pfeffer
Whisky Pfeffer Single Malt Aged
3,50 € *
(= 100€ / 1kg)
Zuletzt angesehen