Sansho Wintersansho

Roter Sansho, auch Wintersansho genannt ist außerhalb Japans nahezu nicht erhältlich. Das hochintensive, mandarinenartige Aroma passt zu Fisch, Geflügel, Suppen, Eintöpfe und insbesondere der rote Sansho, zu Nachspeisen.
- Artikel-Nr.: 12381010
- Freitextfeld 1: Sansho, Japanischer Bergpfeffer, Szechuan-Pfeffer, Blütenpfeffer, Bergpfeffer, Japanischer Pfeffer, Anispfeffer, Chinesischer Pfeffer, Japan, Herbst Sansho, roter Sansho, Winter Sansho, red sansho, weiblicher Sansho
- Freitextfeld 2: 09109991
auch: Japanischer Bergpfeffer, Fagara, Blütenpfeffer, Zantoxhylum piperitum, Red Sansho, Wintersansho
Beschreibung:
Sansho, der japanische Bergpfeffer, ist ein naher Verwandter des in China kultivierten und gebräuchlichen Szechuan Pfeffers. Der grüne Sansho Pfeffer wird im Frühjahr, der rote Sansho im Herbst in den Bergregionen Japans wild gesammelt.
Sansho besitzt ein atemberaubendes Aroma. Nach dem zerkleinern verströmen die kleinen Früchte einen intensiven Geruch nach Mandarine und Zitrone, ähnlich wie die japanische Satsuma. Er betäubt die Zunge nach kurzer Zeit. Sansho wird in Japan meißt als Tischwürze verwendet und ist Bestandteil der japanischen Sieben-Gewürze-Mischung Shichimi Togarashi.
In Japan wird Sansho gerne zum Würzen von fettigem Fisch und Fleisch benutzt. Daneben passt er sehr gut zu asiatischen Nudelsuppen, Eintopfgerichten, rohem Fisch und sommerlichen Desserts, wie Sorbets und Fruchtschäumen.
Verwendung:
Verwenden Sie Sansho mengenmäßig zurückhaltend. Erst gegen Ende der Zubereitung zugeben.
Bekannte Gerichte:
Yakitori
Aroma/Geschmack:
intensives, mandarinenartiges Aroma mit leicht betäubender Schärfe
Harmoniert mit:
Ingwer, Knoblauch, Sesam, Mohn, Chili, Alge, Minze
Herkunft:
Japan
Aroma: | frisch, fruchtig, pfeffrig |