Über Zhatar No. 2
Details
auch: Za’atar, Za’tar
Beschreibung:
Eine besonders in Syrien und Jordanien beliebte Gewürzmischung, die als Tischwürze für Gegrilltes dient oder in Form eines Dips mit Fladenbrot gegessen wird. Im arabischen Raum wird der Ausdruck Za’tar auch für Thymian, Oragano und Bohnenkraut benutzt.
Im Gegensatz zu unserer in Israel gebräuchlichen Mischung ist die libanesische Variante deutlich komplexer gemischt und besitzt eine eher süßliche Note. Das süßlich-nussige Aroma der Mischung passt sehr gut zu Fleischbällchen, Kebabs und Gemüse.
Verwendung:
Als Streuwürze mengenmäßig nach Geschmack verwenden. Als Dip mit Olivenöl anrühren und frisch geröstetes Fladenbrot eintauchen. Alternativ mit der Paste das Brot vor dem Rösten bestreichen.
Zur Zubereitung von Dukkah die gewünschten Nüsse (Mandeln, Pistazien, Haselnüsse oder eine Mischung daraus) in einer Pfanne vorsichtig rösten und anschließend grob hacken. Zhatar No. 2 untermischen und als Dip verwenden. Traditionell tunkt man hierfür ein Fladenbrot in Olivenöl (Arganöl schmeckt auch gut dazu) und dipt dann in die trockene Mischung, so dass ein Teil der Mischung am Brot haften bleibt.
Zur Zubereitung von Dukkah die gewünschten Nüsse (Mandeln, Pistazien, Haselnüsse oder eine Mischung daraus) in einer Pfanne vorsichtig rösten und anschließend grob hacken. Zhatar No. 2 untermischen und als Dip verwenden. Traditionell tunkt man hierfür ein Fladenbrot in Olivenöl (Arganöl schmeckt auch gut dazu) und dipt dann in die trockene Mischung, so dass ein Teil der Mischung am Brot haften bleibt.
Zutaten:
Sesam, Thymian, Basilikum, Bohnenkraut, Majoran, Sumach, Salz, Kumin, Chili, Zimt, Koriander, Fenchel, Kichererbsen.
Aroma/Geschmack:
nussig und süßlich
Dazu passt...
-
50g
Sumach gemahlen
1,50 €Zzgl. 7% MwSt., zzgl. Versand(=3,00 € / 100 g) -
40g
Wat gemahlen
1,50 €Zzgl. 7% MwSt., zzgl. Versand(=3,75 € / 100 g) -
40g