Gewürze
-
Dillsaat ganz
Im Gegensatz zu den jungen Trieben der Pflanze, den sog. Dillspitzen, wird Dillsaat vornehmlich in der indischen Küche zu Hülsenfrüchten gereicht. Der leicht an Kümmel und Anis erinnernde Geschmack der Früchte verfeinert im Nord- und Osteuropäischen Raum aber auch eingelegtes Gemüse und harmoniert hervorragend mit Senfsaat.
Mehr erfahren(=3,00 € / 100 g) -
Estragon gerebelt
Estragon schmeckt würzig-bitter und erinnert leicht an Anis. Es ist elementare Zutat der französischen Kräutermischung Fines Herbes, des Kräuterstraußes Bouquet Garni sowie der Buttersauce Bérnaise. Auch sehr gut zu Fisch, Kalb, Geflügel Kartoffeln oder eingelegtem Gemüse.
Mehr erfahren(=10,00 € / 100 g) -
Fenchel gemahlen
Fenchel ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wurde bereits in der römischen Küche vielseitig verwendet. Aufgrund seines anisähnlichen Aromas wird Fenchel in Mitteleuropa gerne zum Einlegen von Gemüse und Würzen von Brotteig genommen.
Mehr erfahren(=4,00 € / 100 g) -
Fenchel ganz
Fenchel ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wurde bereits in der römischen Küche vielseitig verwendet. Aufgrund seines anisähnlichen Aromas wird Fenchel in Mitteleuropa gerne zum Einlegen von Gemüse und Würzen von Brotteig genommen.
Mehr erfahrenab 1,50 €ab 50 g (= 3,00 € / 100 g ) -
Fenchelpollen ganz
Unsere Fenchelpollen aus der Toskana besitzen ein typisches Fenchelaroma, jedoch feiner und blumiger als die sonst verwendeten Früchte. Sie passen sehr gut zu Pasta, Risotto, Gemüsegerichten, Tomatensoßen und selbst Nachspeisen.
Mehr erfahren(=35,00 € / 100 g) -
Melange Noir Pfeffermischung geschrotet
Die Mélange Noir-Pfeffermischung besteht aus den drei Pfeffersorten Tellicherry Pfeffer, Kubebenpfeffer und Bengalpfeffer. Die simple Mischung besitzt ein vielfältiges Aromen- und Geschmacksspektrum: Süßlich, scharf, fruchtig und etwas bitter.
Mehr erfahren(=5,00 € / 100 g)