Über Blutwurzel
Details
auch: Blutwurz, Dilledapp, Natternwurz, Rotwurz, Siebenfinger, Tormentill
Beschreibung:
Original Blutwurzel aus Osteuropa. Die Blutwurzel erhielt ihren Namen aufgrund der tiefroten Flüssigkeit, die beim Anritzen der frischen Wurzel austritt. Sie wird zum Ansetzen von Magenbitter verwendet und schmeckt sehr bitter. Um den Geschmack etwas abzumildern kann dem Schnaps etwas Kandis zugesetzt werden.
Verwendung:
30-40g Blutwurzel sind zum Ansetzen von 1 Liter Schnaps ausreichend. Die Blutwurzel mit klarem Schnaps (Obstler, Korn, o. Ä.) ansetzen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Anschließend den Magenbitter durch ein Sieb gießen und ggf. mit etwas Kandis oder Zucker nachsüßen.
Herkunft:
Polen
Polen
Dazu passt...
-
250g
Kandiszucker braun Würfel
1,50 €Zzgl. 7% MwSt., zzgl. Versand(=0,60 € / 100 g) -
250g
Kandiskrümel braun
1,50 €Zzgl. 7% MwSt., zzgl. Versand(=0,60 € / 100 g) -
250g
Kandiszucker weiß Würfel
1,50 €Zzgl. 7% MwSt., zzgl. Versand(=0,60 € / 100 g)